DVT-Nasennebenhöhlen und Felsenbein

Die digitale Volumentomographie (DVT) ist ein dreidimensionales und bildgebendes Tomographie-Verfahren unter Anwendung von Röntgenstrahlen.


Die Vorteile der DVT-Untersuchung:

  • geringe Strahlenbelastung
  • kurze Wartezeit und Untersuchungszeit
  • bessere Bildqualität als herkömmliche Verfahren
  • für Angstpatienten eine Alternative zur CT-NNH Untersuchung
  • durch 3D Technologie bessere Orientierung während der Operation
Dr. Stephen Dinh
Facharzt für HNO-Heilkunde, ambulante Operationen